Eine Spannschnur ist ein sinnvolles Hilfsmittel in der Ausrüstung sowohl von Recurve- wie auch Langbogenschützen. Das Spannen des Bogens mit Hilfe einer Spannschnur ist grundsätzlich immer zu empfehlen. Im Gegensatz zum Aufspannen des Bogens mit der Durchsteigetechnik oder ähnlichen Techniken ist es mit ihrer Hilfe wesentlich leichter und auch für die Wurfarme schonender, ein verdrehen der Wurfarme ist so nicht möglich.
Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Breiter, und damit Knotenfreier, Spanngurt (Spannschnur) von Avalon für Recurvebögen.
5,59 €
*
AmbioriX Spannschnur Langbogen. Spannschnur mit Lederkappen für Langbögen bis 60lbs.
6,00 €
*
Zur Black Stallion-Serie passende Spannschnur aus schwarzem Leder mit roten Ziernähten. Geeignet für Bögen bis max. 60lbs
8,37 €
*
Extra breite und robuste Spannschnur aus Nylon für Recurvebögen. Die Schlaufe ist mit Leder verstärkt um Beschädigungen am Wurfarm zu vermeiden.
6,99 €
*
Spannschnur Saunders Bow Stringer 1419 für Recurvebögen. Verhindert das Verdrehen der Wurfarme während des Ab- und Aufspannens.
15,50 €
*
Um ein Verrutschen am Wurfarm zu verhindern, ist die Auflagefläche des Bearpaw Spanngurtes mit einer gummierten Fläche überzogen.
8,49 €
*
Die Spannschnur Recurve ist perfekt für das Spannen von Recurvebögen geeignet. Wir empfehlen das Spannen von Bögen nur mit einer Spannschnur vorzunehmen
7,98 €
*
| Bearpaw Spannschnur Longbow | Wir empfehlen das Spannen von Bögen grundsätzlich nur mit einer Spannschnur vorzunehmen um den Bogen nicht zu beschädigen.
8,99 €
*
Die Spannschnur Universal kann für Langbögen und Recurvebögen verwendet werden. Wir empfehlen das Spannen von Bögen nur mit Spannschnur vorzunehmen.
14,00 €
*
Zuletzt angesehen