- Artikel-Nr.: 0006-80119
Grundlagen und Praxis des traditionellen Bogenschießens
- Theoretische Grundlagen und praxisorientierte Anwendungen -
Traditionelles Bogenschießen ist (so eigenartig das auch klingen mag) die jüngste Bogensportdisziplin. Seit den 1980er-Jahren hat sich diese Variante des Bogenschießens rasant weiterentwickelt. Sowohl Hersteller von Bogenausrüstung als auch Schützen wurden seit dieser Zeit immer besser.
Dieses Buch versucht dem Rechnung zu tragen. In vier großen Bereichen wird der aktuelle Stand des traditionellen Bogenschießens dargestellt. Der "Bogen" reicht dabei von gängigen Bögen und Pfeiltypen über Schuss- und Zieltechnik bis hin zum Training der einzelnen Techniken.
Der Autor wendet sich bewusst an eine breite Zielgruppe. Der Einsteiger wird hier die für ihn wichtigsten Informationen finden und der Experte hat eine umfassende Informationsquelle zur Hand, um sich in Theorie und Praxis zu verbessern.
Über den Autor: Dr. Dietmar Vorderegger studierte Mathematik, Informatik und Kunsterziehung sowie Pädagogik und Politikwissenschaften. Seit 1990 gehört seine Liebe dem Langbogen und dem traditionellen Bogensport. Derzeit arbeitet er als Unternehmensberater in Österreich.
Erfolge mit dem Langbogen:
- zweifacher Weltmeister (1997 & 2009)
- Europameister (2006)
- weitere Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften
Autor: | Dietmar Vorderegger |